Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Warum Metallbaukästen im Schulunterricht?

  • Interaktives Lernen: Metallbaukästen bringen Abwechslung in den Unterricht und machen komplizierte Themen greifbar und verständlich. Theorie wird durch praktisches Tun ergänzt, wodurch Schüler besser lernen und sich Wissen tiefer aneignen.
  • Praxisnähe: Durch das Konstruieren verschiedener Modelle wie Generatoren, Getrieben oder Brücken lernen Schüler, wie mechanische Prinzipien und technische Zusammenhänge im realen Leben angewendet werden.
  • Förderung von Fähigkeiten: Beim Arbeiten mit den Metallbaukästen werden Feinmotorik, räumliches Denken, Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten geschult. Die Schüler üben sich in Geduld und Sorgfalt, verbessern ihre Hand-Augen-Koordination und entwickeln gleichsam ihr Verständnis für technische Vorgänge.

Praktisches Konstruieren und seine Einflüsse

Schüler erleben Technik hautnah

Durch Metallbaukästen wie den Eitech Schulbaukasten C151 Generator-Bausatz können Schüler physikalische Vorgänge wie die Umwandlung von mechanischer Energie in elektrische Energie direkt erleben. Das praktische Arbeiten ermöglicht es, theoretische Konzepte zu testen und zu verstehen. Beispielsweise können verschiedene Drehzahlen und deren Einfluss auf die erzeugte Spannung untersucht werden, wodurch Schüler ein praktisches Verständnis für technische Zusammenhänge entwickeln.


Teamarbeit und Zusammenarbeit

Sets wie der Eitech Schulbaukasten C167 sind ideal für Gruppenarbeit konzipiert und fördern die Zusammenarbeit zwischen den Schülern. In einem stabilen Kunststoff-Koffer sicher verpackt, finden sich 610 Teile, mit denen Modelle wie Kräne, Wippen oder Seilbahnen gebaut werden können. Gemeinsames Planen und Arbeiten stärkt das Teamgefühl, die Kommunikationsfähigkeiten und die soziale Kompetenz.


Einsatzbereiche und pädagogischer Wert

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Eitech Schulbaukästen sind ein wertvolles Lehrmittel für verschiedene Schulstufen, von der Grundschule bis zur Berufsschule. Sie können in den Fächern Physik, Mathematik und Technik Anwendung finden und helfen, das Interesse der Schüler für naturwissenschaftliche und technische Themen zu wecken.


Anerkanntes Lehrmaterial

Eitech Metallbaukästen, wie der C159 Experimentierkasten Elektronik, sind von Schulen anerkanntes Lehrmaterial. Sie bieten praktische Übungen, beispielsweise Experimente zur Erzeugung von Licht, Tönen oder Bewegung durch Strom. Diese Baukästen sind aufgrund ihrer robusten und langlebigen Materialien ideal für den intensiven Einsatz im Unterricht.


Individuelle und kreative Lernprozesse

Der Eitech C150 Getriebe-Bausatz ermöglicht es, ein Zahnradgetriebe aufzubauen und zu verstehen. Solche praktischen Übungen fördern nicht nur das technische Verständnis, sondern regen auch die Kreativität an, da die Schüler eigene Ideen einbringen und neue Lösungen entwickeln können.